 |
Diamantring-Effekt - 20sec. vor dem 2. Kontakt. |
 |
Der Diamantring - noch 15sec bis zur Totalität... |
 |
noch 10sec... Im flackernden Licht des "Diamanten" wird der Himmel dunkler. |
 |
Der Diamantring-Effekt kurz vor dem 2. Kontakt. Der Kernschatten erreicht die Küste von Side und die Korona erstrahlt. (HDR-Komposit) |
 |
2. Kontakt - Perlschnur: Die letzten Sonnenstrahlen fallen zwischen den Mondbergen hindurch. |
 |
Es wird schlagartig dunkel, während die letzten Sonnenstrahlen vom Mond verschluckt werden. Am Rand erhebt sich eine kleine Protuberanz. |
 |
Ausgedehnte Korona, aufgenommen bei 200mm f/4. HDR-Komposit aus 20 Aufnahmen. |
 |
HDR-Komposit aus 21 Aufnahmen: 1/1000sec - 1,5sec |
 |
Die Korona im polarisierten Licht. (Manfred Voltmer) |
 |
Ausgedehnte Korona. Komposit aus 21 Aufnahmen: 1/1000sec - 1,5sec
Man beachte auch die Mond-Details! |
 |
Bei kürzeren Belichtungszeiten treten die Strukturen der inneren Korona hervor. Es fehlen jedoch die Ausläufer der äußeren Korona. |
 |
Die Korona. So sieht ein unbearbeitetes Bild aus. Unsere Augen können wesentlich mehr Helligkeitsunterschiede auflösen als herkömmliche Kameras. |
 |
Auch diese Aufnahme ist ein Rohbild und zeigt nur einen recht kleinen Dynamikumfang. |
 |
Planet Venus während der Totalität. Auf Meereshöhe war der farbenprächtige Himmel etwas heller als im Gebirge. Am Strand stehen die Sofi-Beobachter. (Foto: Dr. Ulrike Voltmer) |
 |
Weitwinkelaufnahme des Himmels während der Totalität. Unter der verfinsterten Sonne stehen die Geräte, mit denen ich die Nahaufnahmen gemacht habe. (Foto: Dr. Ulrike Voltmer) |
 |
Sonnenfinsternis über dem Tempel des Apollon, Gott des Lichtes, der Schönheit und der Kunst (Montage). |
 |
Die Chromosphäre taucht hinter dem Mondrand auf... |
 |
...schon in wenigen Sekunden fallen die ersten Sonnenstrahlen durch die Mondtäler. |
 |
3. Kontakt - zwischen den Mondbergen blitzen die ersten Sonnenstrahlen hervor... |
 |
3. Kontakt - Perlschnur: Das Ende der Totalität. Die Sonnenstrahlen fallen zwischen den Mondbergen hindurch. |
 |
Die "Perlen" werden größer und verschmelzen zu einem "Diamantring". |
 |
Der "Diamantring-Effekt" lässt die Korona wieder verblassen - das Licht kehrt zurück. |
 |
Während der Diamant heller wird, jubeln und klatschen die Beobachter am Strand von Side. |
 |
Der funkelnde Diamant wird intensiver. |
 |
Auch die Farben der Atmosphäre weichen dem gleißenden Licht. |
 |
20 sec. nach dem 3. Kontakt. |
 |
Dies ist eine Komposit-Aufnahme und zeigt sowohl den Diamantring als auch die Korona. |
 |
Unter der verfinsterten Sonne sieht man das Teleskop, an dem ich die Sonnenfinsternis-Aufnahmen machen konnte. (Foto: Dr. Ulrike Voltmer) |