T
I
T
E
L
+
+
+
T
I
T
E
L
T
I
T
E
L
T
I
T
E
L
T
I
T
E
L
T
I
T
E
L
|
Titelbilder
von Sebastian Voltmer
|
Umschlag der Novelle "Auroral Entanglement", James Nadi Michael, 2012
Auf dem Cover der englischen Novelle "Auroral Entanglement" wurde das beliebte 360°-Panorama "A Full Sky Aurora over Norvay" abgetruckt. Mehr >
Foto: Sebastian Voltmer
|
|
Umschlag des Buchs "Stern-Freunde", Frank hauswald, 2012
Was sind das für Menschen, die bei Eis und Schnee in der Kälte ausharren und die Nacht zum Tage machen? Dieses Buch porträtiert 16 ambitionierte Sternfreunde – u.a. Ranga Yogeshwar (Quarks & Co, WDR) und Sebastian Voltmer. Mehr >
Foto: Sebastian Voltmer
|
|
natur+kosmos 1/2009
Wo ist Gott? Bleibt im immer besser erforschten Universum noch Platz für einen Schöpfer? Astronomen und Theologen antworten
Weitere Bilder in diesem Heft: Cosmic Couple >
|
Sternspuren um den südlichen Himmelspol
 |
Mars und die Spur von Mond Deimos
 |
Hintergrund: Gornergrat / Zermatt
 |
|
Titelblatt von Sterne und Weltraum 2/2011
Am 14. Februar 2011 fliegt die Raumsonde Stardust-NExT
in nur 200 Kilometer Entfernung am Kern des Kometen Tempel 1
vorbei und erforscht dessen Oberfläche.
Komet: Sebastian Voltmer; Sonde: NASA
|
|
Titelblatt von Sterne und Weltraum 12/2009
Das Planetensystem wurde von Sebastian Voltmer mit der Animations-Software Maya programmiert und gerendert. Es dient als Grundlage für den Film »Wiederkehr des Mars«, um die Schleifen- und Planetenbewegungen nach Kepler zu illustrieren.
WALLpaper zum downloaden
|
|
Titelblatt "Das Astronomische Jahr 2008"
Korona der totalen Sonnenfinsternis vom 29. März 2006
Mond- und Sonnenfinsternis: Sebastian Voltmer
|
Astronomie in Reimen
Wissenswertes über
Sternbilder in Gedichtform
|
Autor: Josef Dörflinger
Gedichte
142 Seiten
14,8 x 21,0 cm hoch
48 Zeichnungen und 15 Farbbilder (S. Voltmer)
Erscheinung: 1. Auflage 2005
ISBN / Bestell Nr. 3865950396
Preis 16.80 €
|
|
Otto Zimmermann
Astronomisches Praktikum
Astro-Praxis


6., überarb. Aufl. 2003. VI, 229 S. m. graph. Darst. 21,5 cm

Einband: Gebunden
Verlag: SPEKTRUM AKADEMISCHER VERLAG
Bestell Nr.: 1065
ISBN: 3827413362
Produktart: Lehr- und Fachbuch

Preis:
Deutschland 24,50 EUR | Österreich 25,20 EUR
|

Ein Kalender von Sterne und Weltraum
13 Bilder in "Himmel und Erde 2003"
„...Stattdessen werden die Hobbyastronomen, die ja bereits mit der Monatszeitschrift „Sterne und Weltraum“
(SuW) bestens versorgt sind, darüber aufgeklärt, mit welchen Komposit-Tricks man Teile der Milchstraße so
wunderbar aufs Fotopapier bannen kann, wie es Sebastian Voltmer gelang mit dem Mars im Skorpion vor der
Silhouette eines (afrikanischen?) Baumes... (Von Christel Heybrock / Bäng-2000)“
Info: „Himmel und Erde“ 2003, 14 Seiten, 13 farbige Großfotos 60 x 50 cm, 35 Euro, Verlag Sterne und Weltraum,
Heidelberg, Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH, Bildauswahl mit Direktbestellung bei
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/594223
|